Von Visionen zu Lösungen: Grüner Umweltkongress setzt Impulse für Umwelt- und Naturschutz 

Pressemitteilung. Über 400 Menschen sind am Samstag der Einladung der Grünen Fraktion zum großen Umweltkongress in den Landtag gefolgt. Sie haben den Tag genutzt, um mit den Abgeordneten und zahlreichen weiteren Expert*innen darüber zu diskutieren, wie wir unsere Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen erhalten können. 

Besonders begeistert hat die Rede von Fußballlegende Ewald Lienen. „Die große Resonanz auf den Grünen Umweltkongress macht mir Mut: Der Naturschutz hat viele Fans, aber es müssen noch mehr werden. Denn wir haben keine Zeit mehr zu verlieren“, sagt Lienen, der heute als Klimabotschafter des Kreises Lippe tätig ist.  

Unter dem Motto „Thinking out of the box: Öko mutig denken“ diskutierten die Wissenschaftsjournalistin Anne Preger und Fridays for Future Sprecherin Pauline Brünger mit Umwelt- und Naturschutzminister Oliver Krischer und dem Grünen Abgeordneten Gregor Kaiser. Dabei wurde deutlich: Umweltpolitik muss sich an den planetaren Grenzen orientieren und kann dennoch positive Zukunftsvisionen erzählen. In diesem Sinne wurde in 16 verschiedenen Fachworkshops unter der Leitung der Abgeordneten an konkreten Lösungen gearbeitet, die nicht nur einen echten ökologischen Mehrwert liefern, sondern auch in die Gesellschaft hinein strahlen sollen.  Volkhard Wille, Sprecher für Umwelt und Naturschutz der Grünen Landtagsfraktion, resümiert: „Wir haben mit unserem Kongress einen Nerv getroffen. Der Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist Voraussetzung für alles andere. Ökologische Themen sind aktueller denn je und sie stoßen vor allem dann auf Interesse, wenn man sie konkret adressiert. Das große Interesse zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit von ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierten, von Einzelpersonen, Vereinen, Kommunen und uns als Landespolitik ist. Jetzt gilt es, die vielfältigen Impulse dieses spannenden Tages in unsere Arbeit zu integrieren und fortzuentwickeln.“ 

Teilnehmende des Umweltkongresses v.l.: Pauline Brünger (Sprecherin Fridays for Future), Ewald Lienen (Klima-Botschafter Kreis Lippe), Anne Preger (Wissenschaftsjournalistin), Gregor Kaiser (MdL), Norika Creuzmann (MdL), Volkhard Wille (MdL), Astrid Vogelheim (MdL), Norwich Rüße (MdL) und Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)

Fotos: Simon van de Loo