Wenige hundert Meter hinter der nordrhein-westfälischen Grenze zu Niedersachsen liegt die Sondermülldeponie Münchehagen. Hier wurden von 1967 bis 1983 extrem giftige Abfälle mit hohen Dioxinwerten eingelagert, bevor die Deponie dann […]
Die Umwelttour 2025 der grünen Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen stand ganz im Zeichen des Themas „Boden“. Dieser ist wichtig für Ernährung, Pflanzen, Tiere, Wasserhaushalt – und umkämpft, versiegelt und zerstört. Durch den […]
Pressemitteilung. Grüne Umweltpolitiker:innen besuchen AAV-Projekte in Wickede und Soest. Wickede/Soest – Im Rahmen ihrer diesjährigen Umwelttour besuchten sieben Abgeordnete der Grünen Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen am 16. Juli 2025 zwei Projektstandorte des […]
Am 15. Juli habe ich im Rahmen der diesjährigen Umwelttour den Teutoburger Wald bei Lengerich besucht. Der Teutoburger Wald ist ein wertvolles Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung. Er ist großflächig als […]
Pressemitteilung. Weniger Kies, Sand und Ton abgebaut – ein Schritt in die richtige Richtung, aber dringend mehr Baustoffrecycling notwendig. „An vielen Stellen wird Beton benötigt: Für den Bau von Gebäude-Kellern, […]
Auf Einladung von Ulrich Christenn habe ich am 19. März 2025 den AK Umwelt der Wuppertaler Stadtfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen besucht. Wir haben über viele aktuelle Umweltthemen […]
„Ein Nationalpark Reichswald bietet große Chancen für den Kreis Kleve“ Pressemitteilung. Die Debatte über einen möglichen Nationalpark Reichswald bestimmt derzeit die Schlagzeilen im Kreis Kleve. Damit hat es ein Vorhaben aus […]
Über den Entwurf zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) und die Implikationen für unsere Politik in NRW ich mich gemneinsam mit meinem Kollegen Jan Matzoll (Sprecher für Wirtschaft, Industrie und Innovation) am […]
Pressemitteilung: GRÜNE Abgeordnete besuchen Vorzeige-Projekt in Hünxe. Die HDB-Recycling GmbH ist Vorreiter beim Recycling von mineralischen Abfällen. Sie hat unter anderem durch Mittel des Landesprogramms Ressource.NRW eine Anlage zum Nass-Recycling […]
Wir freuen uns, Euch am 21. September 2024 zu unserem großen Kommunalkongress im Düsseldorfer Landtag einladen zu können. Der Kommunalkongress ist ein großes Netzwerktreffen für kommunalpolitisch Engagierte aus NRW, um […]
Auf dieser Webseite werden einige Cookies verwendet, um anonyme Statistiken zu erheben und eine Grundfunktionalität zu gewährleisten. Außerdem werden durch eingebettete Inhalte mitunter weitere Cookies verwendet.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Anonyme Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken und anonymisiert erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing / eingebettete Inhalte
Eingebettete Inhalte, z.B. YouTube-Videos, können weitere Cookies speichern, welche dann je nach Drittanbieter auch für personalisiertes Marketing verwendet werden (können).