Grüner Einsatz für den Wald: Volkhard Wille nimmt Stimmen aus Wesel mit in den Landtag

Pressemitteilung. Diersfordter Wald statt holzvertäfelter Sitzungsaal im Landtag: Die Grüne Fraktion im NRW-Parlament hat in diesem November die landesweite Ausschwärmaktion #WaldWandel gestartet. In der Reihe “Grüne im Dialog” war Dr. Volkhard Wille am 21. November im Diersfordter Wald unterwegs, um mit Förster n, Kommunalpolitiker*innen und Naturschutzverbänden über die Zukunft unserer Wälder ins Gespräch zu kommen. Ziel der Aktion war es, die Sorgen und Anforderungen vor Ort zu hören, die geplante Novelle des Landeswaldgesetzes mit Erfahrungen und Perspektiven aus der Praxis abzugleichen und sich aktiv für einen artenschutz- und klimaförderlichen Waldumbau stark zu machen.

„Unsere Wälder sind zentrale Lebensräume, Erholungsorte und Wirtschaftsfaktoren. Doch sie stehen unter Druck: Hitze, Dürre und Schädlinge setzen ihnen zu. Die Gespräche vor Ort haben gezeigt, wie wichtig klare und moderne rechtliche Rahmenbedingungen sind. Mit einem neuen Landeswaldgesetz wollen wir die nachhaltige und naturnahe Waldwirtschaft stärken, Klima- und Biodiversitätsaspekte stärker in den Mittelpunkt rücken und gleichzeitig die gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen, “sagt Wille.

Fotos: Simon van de Loo