Jugendlandtag: Politik hautnah erleben

Am 13. November durfte ich Jana aus Kleve und Büsra aus Essen treffen – zwei engagierte Teilnehmerinnen des Jugendlandtags.

Der Jugendlandtag, der in diesem Jahr vom 13. bis zum 15. November stattfindet, gibt jungen Menschen die Möglichkeit, selbst in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen: Fraktionssitzungen, Ausschüsse, Expertenanhörungen und sogar eine Plenarsitzung – alles wie im echten parlamentarischen Alltag.

Dabei entstehen spannende Debatten zu Themen, die Jugendliche bewegen. Die Beschlüsse des Jugendlandtags werden anschließend dem Hauptausschuss übermittelt – ein echter Beitrag zur politischen Diskussion in NRW.

Die beiden Teilnehmerinnen waren voller Ideen und Tatendrang – ein starkes Zeichen dafür, wie viel Potenzial in der jungen Generation steckt. Ich bedanke mich für den wertvollen Austausch und würde mich freuen, in Kontakt zu bleiben!