Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes Borken war ich am 26. August 2025 mit meiner Landtagskollegin Astrid Vogelheim in Bocholt, um verschiedene wasserwirtschaftliche Themen im Rahmen eines Ortsbesuches zu diskutieren. Anwesend waren Kommunalpolitiker, Vertreter der Wasser- und Bodenverbände, Stadtwerke Umwelt- und Fischereiverbände sowie Bürger*innen.
Das Stauwehr Eisenhütte an der Bocholter Aa zeigt die ganze Problematik kleiner Fließgewässer im Flachland, die verschiedene Funktionen erfüllen müssen: Sie sollen natürlich gestaltet und damit durchgängig sein, der Verbesserung der Trinkwasservorräte durch Versickerung dienen, bei Hochwasser und starken Niederschlägen überschüssiges Wasser abführen, als Erholungsraum dienen und zur Stromproduktion beitragen. Das gleicht der Quadratur des Kreises. Mit der Anlage einer Fischwanderhilfe wurde hier die Durchgängigkeit ermöglicht. Aufweitungen der Aue dienen dem Hochwasserschutz und der Artenvielfalt. In Trockenperioden wie derzeit, reicht das Wasser allerdings nicht mehr, um Strom zu produzieren.


